Wollnashorn: Unterschied zwischen den Versionen
Heimer (Diskussion | Beiträge) K (→Zusatzinformationen) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Bestiarium]] | [[Kategorie:Bestiarium]] | ||
[[Kategorie:Säugetiere]] | [[Kategorie:Säugetiere]] | ||
+ | [[Kategorie:Nutztiere]] | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Das Wollnashorn dient seit jeher den Nordländern als Last-, Zug- und auch Kriegstier. Das größte Problem bei der Bändigung dieser Tiere ist es, ihren Willen zu brechen, um sie für ihre künftigen Reiter gefügig zu machen. Gezähmte Wollnashörner werden nicht selten mit Lederfellen gerüstet, ihr zottiges Fell kunstvoll geflochten und ihr Horn durch Schnitzereien geschmückt. Ein Wollnashorn ist meist auch Statussymbol einer wohlhabenden Sippe. | Das Wollnashorn dient seit jeher den Nordländern als Last-, Zug- und auch Kriegstier. Das größte Problem bei der Bändigung dieser Tiere ist es, ihren Willen zu brechen, um sie für ihre künftigen Reiter gefügig zu machen. Gezähmte Wollnashörner werden nicht selten mit Lederfellen gerüstet, ihr zottiges Fell kunstvoll geflochten und ihr Horn durch Schnitzereien geschmückt. Ein Wollnashorn ist meist auch Statussymbol einer wohlhabenden Sippe. |
Aktuelle Version vom 1. März 2007, 14:44 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung
Das Wollnashorn dient seit jeher den Nordländern als Last-, Zug- und auch Kriegstier. Das größte Problem bei der Bändigung dieser Tiere ist es, ihren Willen zu brechen, um sie für ihre künftigen Reiter gefügig zu machen. Gezähmte Wollnashörner werden nicht selten mit Lederfellen gerüstet, ihr zottiges Fell kunstvoll geflochten und ihr Horn durch Schnitzereien geschmückt. Ein Wollnashorn ist meist auch Statussymbol einer wohlhabenden Sippe.
Fähigkeiten
- Überrennen
- Kurzsichtigkeit
- Verstärkter Rundumschlag (langes Horn)
Zusatzinformationen
Einzelne männliche Tiere streifen auf der Suche nach einem Weibchen oft äußerst streitlustig durch die Ebenen. Trifft man gar auf eine kleinere Ansammlung dieser Tiere (ca. 5–12 Tiere), sollte man einen großen Bogen darum schlagen, denn kaum ein anderes Tier verteidigt derart entschlossen sein Territorium.
Werte
Grundwerte
LP | 850 | KW | 20 |
RW | 3 | HD | 3 |
AB | 5 | WW | 3 |
Waffen
Horn | |||||
Basis | 12-12 | Zusatz | 40 | Stab. | -/- |
Horn | |||||
Basis | 8-8 | Zusatz | 20 | Stab. | -/- |
Rüstung
Fell | Gesamt | Kopf | Torso | Hand | Arm | Bein |
27 | 16 | 14 | 14 | 14 | 14 |